moosigen Wäldern, gelegentlich in Böden auf ultrabasischem Gestein und auch epiphytisch. Ihre Kannen sind grün bis rötlich, bis zu 20 Zentimeter lang und sechs Zentimeter breit. Sie sind oben zylinderförmig und unten auffallend bauchig . Zusätzlich besitzt Nepenthes alata zwei Flügelleisten, die nicht hart und spitz sind. Herkunft: Philippinen Fallentyp: passive Grubenfalle Wuchshöhe: 800-2400 Meter, Hochlandart Kultur: ganzjährig tropisches Klima >60% LF hell, einige Stunden direkte Sonne, Nachtabsenkung empfehlenswert Gießen: immer feucht, nie austrocknen lassen, keine Staunässe, ich gieße von oben bis Wasser herausläuft Substrat: lockeres, grobes Substrat, sehr luftig und durchlässig, Torf mit Quarzsand,Pinienrinde, Blähton, Styropor und / oder Kokosfasern auflockern, verbrauchtes Perlite reagiert im sauren Milieu und läßt Nepenthes absterben Vermehrung: Seitentriebe, Kopfstecklinge, Samen Ruhezeit: keine |  |